Paderborner IT-Empfang 2025
Die Wirtschaftsförderung Paderborn lädt in Kooperation mit dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn zum diesjährigen IT-Empfang ein.
Unter dem Titel “Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, Unternehmergeist und transatlantischen Chancen” berichtet Thomas Neubert von seinem Start im ostwestfälischen Paderborn bis in die Führungsetagen des Silicon Valley, u.a. bei Intel, Deutsche Telekom und als Gründer des “Transatlantic AI eXchange”. Dabei gibt er nicht nur Einblicke in globale KI-Trends, sondern beleuchtet auch, wie wir mit einem selbstbewussten Umgang unsere vermeintlichen Schwächen in Wettbewerbsvorteile verwandeln können – wenn wir den Mut haben, die “German Angst” hinter uns zu lassen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, welche Rolle Deutschland und Europa im globalen KI-Wettbewerb einnehmen können. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in klassischen Industriesektoren wie Maschinenbau oder Automobilwirtschaft, sondern auch um ethische und gesellschaftliche Aspekte: Wie können wir europäische Werte wie Datenschutz, Sicherheit und menschenzentrierte Technologie als Stärke nutzen und gleichzeitig die agile Innovationskultur fördern, die in Nordamerika oft dominanter ist?
Eine offizielle Einladung und weitere Informationen folgen zeitnah u. a. über unseren Newsletter. Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich, die Plätze sind begrenzt.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr in der Zukunftsmeile 2 in Paderborn statt und richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus der IT-Branche sowie an alle Interessierten.
Der IT-Empfang bietet Ihnen neben der Keynote die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten, Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung auszutauschen.
Nutzen Sie den Abend für spannende Impulse und wertvolle Kontakte!
