Du hast Ideen oder betreibst sogar schon ein Geschäftsmodell, setzt schon Maßnahmen um oder bietest Dienstleistungen oder Produkte an, die eine ökologisch oder sozial nachhaltige Wirkung haben? Dann mach dein Wirken sichtbar und bewirb dich jetzt bis zum 7.11.2022 für den Sust-Award oder den Susty!

Du hast Ideen oder betreibst sogar schon ein Geschäftsmodell, setzt schon Maßnahmen um oder bietest Dienstleistungen oder Produkte an, die eine ökologisch oder sozial nachhaltige Wirkung haben? Dann mach dein Wirken sichtbar und bewirb dich im Zeitraum vom 25. September bis zum 30. Oktober 2023 für den Sust-Award oder den Susty!

Sust-Award

Mit dem Sust-Award werden nachhaltige und gleichzeitig wirtschaftliche Maßnahmen prämiert, die bereits umgesetzt wurden oder derzeit umgesetzt werden. 

Susty

Als Nebenpreis prämiert der Susty überzeugende Konzepte und Ideen für nachhaltige Maßnahmen, Produkte und Dienstleistungen mit denen noch kein Cent umgesetzt wurde.

Preisverleihung

Auch die Preisverleihung am Dienstag, 19. Dezember, im Paderborner Rathaus ist als nachhaltiges Event geplant. 

Informationen und FAQ

Sust-Award & Susty

Mit dem Sust-Award, dem Nachhaltigkeitspreis für OWL, und dem Susty als Nebenpreis zeichnen wir nachhaltig und innovativ agierende Unternehmen, Startups, Gruppen oder Initiativen aus. Hier erfahren Sie, wie Sie sich bewerben können, wie das Bewerbungsverfahren abläuft und welche Kriterien dabei zu beachten sind.

Noch etwas unklar?

Du hast Fragen zur Bewerbung, Preisverleihung oder interessierst dich für das Thema Nachhaltigkeit in Paderborn allgemein, dann wende dich direkt an Jessica Krüger:

jessica.krueger@wfg-pb.de
05251 - 160 90 62

Die Jury

caret-down caret-up caret-left caret-right
Steve Flechsig Innovationsmanager CO2-Neutralität bei Westfalen Weser Netz GmbH

Als Innovationsmanager für CO2-Neutralität entwickelt Steve Flechsig beim kommunalen Netzbetreiber und Energiedienstleister Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG Ansätze und Produkte, die sich sowohl durch ihre Wirtschaftlichkeit als auch durch ihre Nachhaltigkeit auszeichnen. Dabei geht es um Geschäftsfelder, die thematisch den Bereichen E-Mobilität, Netzautomatisierung, Smart City sowie CO2-Neutralität zugeordnet werden können.

Boris Langerbein Head of Collaboration & Cooperation INTILION GmbH

Boris Langerbein ist persönlich wie beruflich dem Thema Nachhaltigkeit sehr verbunden. Dabei stehen immer die 3 strategische Felder der Nachhaltigkeit: ökonomisch, ökologisch und sozial im Vordergrund. Als Chief Innovation Officer beim Unternehmen INTILION ist er ständig bestrebt, zum einen die Energiewende mittels neuer Ideen rund um Energiespeicherlösungen voranzutreiben und zum anderen als Organisation nachhaltig zusammenzuarbeiten.

Heike Süß Gründung & Wachstum bei Wirtschaftsförderung Paderborn

Als Gründungsberaterin betreut Heike Süß den Startup und Existenzgründungsserivce der Wirtschaftsförderung Paderborn. Dabei begleitet sie Gründerinnen und Gründer beim Aufbau der eigenen Unternehmen von der Idee bis zum Markteintritt. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf den Themen Fördermittelberatung für innovative und nachhaltige Gründungen, Digitalisierungsprojekten sowie auf dem Thema Krisenmanagement.

Christa Hesse Gemeinwohl-Ökonomie Paderborn

Die Gemeinwohl-Ökonomie Paderborn informiert, unterstützt, begleitet und motiviert Menschen aus Wirtschaft, Politik, Kultur- und Bildungseinrichtungen mit dem Ziel, gemeinsam das fortschrittliche Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie in Paderborn zu etablieren. In ihrem Beruf als Projektmanagerin hat Christa Hesse immer mit Menschen, dem Wandel und der Veränderung zu tun. Sie freut sich auf den Sust-Award, da mit ihm praktische brauchbare und mögliche Wege zu Veränderungen beschritten werden.

Prof. Dr. Carsten Padberg Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)

Mit seiner mehr als 25-jährigen Beratungserfahrung unterstützt Prof. Padberg Unternehmen aller Größen mit den Schwerpunkten Interimsmanagement und Controlling. Prof. Padberg sieht die Koordination verschiedener Stakeholderinteressen aus den drei Blickwinkeln Ökonomie, Ökologie und Soziales als den entscheidenden Erfolgsfaktor. Seine Erfahrungen vermittelt er neben der Umsetzung in Beratungsprojekten in Managementseminaren und Vorträgen zu den Themen Green Controlling, Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung.

Informationen

Nachhaltigkeit in Paderborn

Nachhaltigkeit ist eine Denkweise, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Geschäft krisenfest aufzustellen. Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn ist es in unserem Interesse, Ihr Unternehmen am Standort nachhaltig und wirtschaftlich krisensicher aufgestellt zu wissen. Erfahren Sie hier mehr über das Thema Nachhaltigkeit am Standort Paderborn.

Wirtschaftsförderung Paderborn

#WIRBEGLEITENZUKUNFT

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf

Lernen Sie unser Team kennen! Hier finden Sie eine Liste Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

SERVICE

Unsere Themen- & Serviceübersicht

Hier finden Sie einen Überblick über unser gesamtes Angebot. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft!

 

NEWSLETTER

Immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter sind Sie stets informiert, was am Wirtschaftsstandort Paderborn passiert.

Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner