18. März 2025

PaderSprinter begeht Jubiläumsjahr

Im Paderborner Öffentlichen Personennahverkehr steht in diesem Jahr ein Jubiläum an: Seit 25 Jahren fährt hier der Stadtbusverkehr unter dem Namen PaderSprinter.

PaderSprinter-Geschäftsführer Oliver Eikenberg gibt einen Ausblick darauf, wie das Unternehmen sein “Silbernes” begehen wird: “Wir haben guten Grund zu feiern. Den geben uns natürlich das großartige Team und die vielen Partner und Institutionen, mit denen wir eng zusammenarbeiten dürfen. Aber auch und ganz besonders die vielen treuen Fahrgäste gehören zur Erfolgsgeschichte des PaderSprinter. Deshalb wollen wir sie mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen an unserem Jubiläum teilhaben lassen.”

25 Jahre PaderSprinter

Zur Jahrtausendwende entschloss man sich, dem Paderborner Nahverkehr einen eigenen Markennamen zu geben. Unter zahlreichen Vorschlägen wurde einer ausgewählt und so änderte sich der PESAG-Verkehrsbetrieb zum PaderSprinter. Im Jahr 2012 wurde dieser dann aus dem Unternehmen E.on Westfalen Weser ausgegliedert und zum Kommunalbetrieb der Stadt Paderborn und sorgt so als Dienstleister für den Stadtbusverkehr an der Pader.

Fast 300 Mitarbeitende der KVP/PaderSprinter kümmern sich aktuell auf dem Betriebshof an der Barkhauser Straße (Haltestelle: “Betriebshof”), im Kundencenter an der Westernmauer (Haltestelle: “Westerntor”) und im gesamten Liniennetz (mehr als 300 Haltestellen im ganzen Stadtgebiet Paderborn) darum, dass Paderborn in Bewegung bleibt. Dazu gehören natürlich das Fahrpersonal, die Mitarbeitenden der Werkstatt und die Kolleginnen und Kollegen in Kundencenter und Verwaltung. Hinzu kommen die Azubis, die in vier verschiedenen Berufen ausgebildet werden. 

Nachhaltig in und für Paderborn unterwegs

“Der Name PaderSprinter steht seit 25 Jahren für attraktiven, umweltfreundlichen und zukunftsweisenden ÖPNV in Paderborn”, gratuliert Bürgermeister Michael Dreier zum Jubiläum. “Wir bedanken uns bei den Fahrgästen, Mitarbeitenden und Partnern für erfolgreiche 25 Jahre und freuen uns auf die Fortsetzung dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit.”

Beinahe hundert Fahrzeuge befördern knapp 50.000 Fahrgäste täglich und legen dabei pro Jahr mehr als 5,2 Millionen Kilometer zurück. Gemessen an der Einwohnerzahl fährt damit jede/r dritte Paderborner/in jeden Tag mit dem PaderSprinter. Der Betriebstag beginnt an Werktagen um 04.22 Uhr und endet montags bis donnerstags um 01:54 Uhr. An den Wochenenden und an weiteren Tagen mit Nachtbusangebot fahren die Busse sogar rund um die Uhr. Dabei setzt das Unternehmen seit vielen Jahren und zunehmend auf emmissionsarme und -neutrale Antriebssysteme. In Zukunft will der PaderSprinter serienmäßig Busse mit neuer Technologie einsetzen – dazu wurden und werden sowohl vollelektrische als auch Wasserstoff-Antriebstechnologien erprobt. Auch an anderen Stellen nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz ein und wurde mehrfach mit Nachhaltigkeitspreisen für dieses Engagement ausgezeichnet.

Stetige Verbesserung und Weiterentwicklung

Komfort und Service für die Fahrgäste hat der PaderSprinter stetig im Blick und kann sich schon viele Durchgänge in Folge über sehr gutes Abschneiden beim ÖPNV-Kundenbarometer freuen. Gerade in den letzten Jahren wurde beispielsweise die Fahrgastinformation im Netz, per App und Social Media ebenso wie an den Bussteigen deutlich ausgebaut. Ticketangebote und Ticketkauf werden immer weiter den individuellen Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden angepasst. Auch das Fahrtangebot reagiert beständig auf neue Entwicklungen und andere Anforderungen.

Anfang letzten Jahres wurde erstmals seit 1996 das Liniennetz des PaderSprinter grundlegend überplant. Aus Vorgaben des ÖPNV-Konzeptes der Stadt Paderborn, Haushaltsbefragungen, Kundenfeedbacks und persönlichen Erfahrungen wurden die Linien neu miteinander verknüpft.

Aktionen für Fahrgäste und für Paderborn

Nicht nur dem Namen nach gehört der PaderSprinter zu Paderborn, sondern versteht sich und seine Aufgabe als Beitrag für eine lebendige, liebens- und lebenswerte Stadt. Wenn das Unternehmen nun sein Jubiläumsjahr begeht, sollen deshalb natürlich die Paderbornerinnen und Paderborner mitfeiern. Dazu stehen verschiedene Aktionen von Gewinnspielen über Veranstaltungen an, über die fortlaufend auf der Sonderseite www.padersprinter.de/jubiläum informiert wird.

Ausstellung im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Paderborn widmet ab November 2025 eine Ausstellung der Geschichte des ÖPNV in Paderborn, an der auch der PaderSprinter sich beteiligt. Dazu werden gerne noch Zeitzeugenberichte, Fotos und andere Stücke rund um Busse und Straßenbahnen in Paderborn angenommen. Wer dazu etwas beitragen kann und möchte, kann sich unter a.neuwoehner@paderborn.de an das Ausstellungsteam wenden.

Foto: PaderSprinter / Besim Mazhiqi
Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner