Gemeinsam die Innenstadt gestalten

Citymanagement Paderborn

Das Citymanagement-Team Paderborn: v. l. Felix Leifeld, Lena Schräder und Verena Meise.

Das Citymanagement Paderborn startet im Jahr 2025 mit einer neuen Struktur und klaren Zielen. Das Projekt wird gemeinsam von der Stadt Paderborn und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn durchgeführt. Im April 2025 übernahm Lena Schräder die Position der Citymanagerin.

Interdisziplinäres Team und Beirat

Das neue Citymanagement-Team besteht aus drei Personen. Lena Schräder ist als Citymanagerin für die Koordination aller Aktivitäten zuständig. Verena Meise ist für die Kommunikation und das Marketing verantwortlich. Felix Leifeld und Vera Westerwinter vom Stadtplanungsamt stellen die Verbindung zur Stadtplanung sicher.

Um die koordinierende Funktion des Citymanagements zu erreichen, wurde ein Beirat Citymanagement gegründet. Im Rahmen der Neustrukturierung im Jahr 2024 wird der bestehende Beirat weiterentwickelt und gestärkt. Dies ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den verschiedenen Akteuren der City. Das Citymanagement wird als interdisziplinäre Gemeinschaftsaufgabe verstanden.

Neuaufstellung Citymanagement

Planung für weiteres Vorgehen im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt Dienstag, 30. Januar 2024 | Stadt Paderborn – Zur Neuausrichtung des Citymanagements […]

Strategische Grundlagen

Memorandum Innenstadt

Das „Memorandum Innenstadt“ bildet die strategische Grundlage für alle Aktivitäten. Der co-kreative Prozess, der vom Land NRW gefördert wird, läuft von 2022 bis 2026. Das Hamburger Büro urbanista begleitet die Entwicklung zukunftsbejahender Perspektiven für die Stadtmitte.

Drei Zukunftserzählungen definieren die Handlungsfelder. Die Innenstadt soll als Gemeinschaftswerk aller lokalen Kräfte entstehen. Zivilgesellschaft, Gewerbetreibende, Kreative, Immobilieneigentümer, Stadtverwaltung und Politik arbeiten dabei Hand in Hand.

Urbanität & Lebensqualität

Ein Ort für alle

Im Mittelpunkt stehen die Gemeinschaft und das soziale Miteinander. Die Paderborner Innenstadt soll zu einem bunten, vielfältigen Raum für alle Altersgruppen und Lebensstile werden.

Zentrale Visionen:

  • Rund-um-die-Uhr-Angebote
  • Klimaangepasste Begegnungsorte
  • Konsumfreie Treffpunkte
  • Sichere Stadträume

Produktivität & Mischung

Ein lebendiges Mosaik

Vielfältige Nutzungsmischung und nachhaltige Stadtentwicklung. Durch innovative Kombinationen von Wohnen, Arbeiten und Handel entwickelt jedes Quartier seinen eigenen Charakter.

Zentrale Visionen: 

  • Quartiersspezifische Entwicklung
  • Neue Wohnformen
  • Lebenslanges Lernen
  • Nachhaltige Mobilität

Innovation & Zukunftsfähigkeit

Ein Experimentierfeld

Innovative Ansätze und experimentelle Formate für die Innenstadtentwicklung. Die Innenstadt als Ort für mutige Konzepte und neue Lösungen.

Zentrale Ausrichtung:

  • Experimentelle Nutzungen
  • Digitale Innovation
  • Kreative Zwischennutzung
  • Partizipative Gestaltung

Umsetzung und Weiterentwicklung

Die drei Zukunftserzählungen wurden 2024 beim Innenstadtcamp mit über 100 Bürgerinnen und Bürgern diskutiert und weiterentwickelt. Sie bilden die Grundlage für konkrete Maßnahmen und Projekte, die das Citymanagement-Team um Lena Schräder seit 2025 umsetzt.

Das Memorandum versteht sich als lebendiges Dokument und Startpunkt eines langfristigen Wandels bis zum Jahr 2040. Alle drei Erzählungen ergänzen sich und zeigen verschiedene Facetten einer zukunftsrobusten Paderborner Innenstadt.

Standort Paderborn

Zahlen, Daten, Fakten

Paderborn verbindet Wirtschaftskraft, Innovationsdynamik und Lebensqualität zu einem attraktiven Standortprofil. Unternehmen profitieren hier von einer hervorragenden Infrastruktur, kurzen Entscheidungswegen und einer zentralen Lage im Herzen Europas.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kontakt zum Team

E-Mail: info@citymanagement-pb.de

Citymanagerin Lena Schräder
Telefon: (05251) 160 90 - 71

Das Citymanagement-Team Paderborn: v. l. Felix Leifeld, Lena Schräder und Verena Meise.

Wirtschaftsförderung Paderborn

#WIRBEGLEITENZUKUNFT

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf

Lernen Sie unser Team kennen! Hier finden Sie eine Liste Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

SERVICE

Unsere Themen- & Serviceübersicht

Hier finden Sie einen Überblick über unser gesamtes Angebot. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft!

 

NEWSLETTER

Immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter sind Sie stets informiert, was am Wirtschaftsstandort Paderborn passiert.

Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner