18. Juli 2025

Robotik made in Paderborn: „Wissen2Wirtschaft …und zurück“ – Folge 4 jetzt online

Wie gelingt es, mit einem kleinen Plastikroboter internationale Industrieunternehmen zu überzeugen und ein Unternehmen aufzubauen, das weltweit liefert? Die neue Folge des gemeinsamen Podcasts von Universität und Wirtschaftsförderung Paderborn erzählt die Geschichte von Unchained Robotics, einem Tech-Startup aus der garage33, das Robotern das Sehen beibringt und damit die Automatisierung neu denkt.

Mladen Milicevic, Mitgründer und Geschäftsführer, spricht über den Weg vom studentischen Pitch zum europaweit gefragten Anbieter für flexible Robotersysteme. Mit klarem Blick auf den Weltmarkt, viel Unternehmergeist und fest verwurzelt in Ostwestfalen-Lippe.

Robotik, Software und Standortstärke

Die Folge zeigt, wie Gründung, Forschung und Hightechproduktion in Paderborn zusammenkommen – fernab der Start-up-Metropolen, aber mit internationalem Anspruch. Das Headquarter von Unchained Robotics bleibt bewusst in Paderborn, weil hier das Netzwerk stimmt, der Mittelstand ansprechbar ist und junge Talente ein reales Innovationsökosystem vorfinden.

🎧 Jetzt reinhören – für alle, die wissen wollen, wie Hightech aus OWL entsteht und wo Robotik eine echte Gründungschance wird.

Foto (WFG/Tobias Vorwerk): Mladen Milicevic (r.) von Unchained Robotics spricht mit Moderatorin Jenny Heimann über die Gründungsgeschichte von Unchained Robotics.
Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner