10. Oktober 2025
Diebold Nixdorf: Weltweit größter Produktionsstandort in Paderborn

Bürgermeister Dreier und Wirtschaftsförderung zu Besuch beim Technologieunternehmen – 2.200 Arbeitsplätze und 90 Auszubildende am Standort
Bürgermeister Michael Dreier und die Wirtschaftsförderung Paderborn besuchten kürzlich den weltweit größten Produktionsstandort des Technologieunternehmens Diebold Nixdorf. Am Paderborner Werk entstehen jährlich etwa 30.000 Bankautomaten, 25.000 Self-Checkout-Kassen und 100.000 Kassensysteme für den globalen Markt.
Der 50.000 Quadratmeter große Standort mit 2.200 Beschäftigten nimmt eine Schlüsselrolle im deutsch-amerikanischen Konzern ein. Von Paderborn aus beliefert das Unternehmen nicht nur Europa, sondern auch den Mittleren Osten sowie Nord- und Südamerika. Bei einem Jahresumsatz von rund vier Milliarden Euro und weltweit 21.000 Mitarbeitenden unterstreicht dies die herausragende Bedeutung des ostwestfälischen Standorts.
“Viele Paderborner kennen Diebold Nixdorf durch die Nixdorf-Historie. Dass wir aber nach wie vor der weltweit größte Produktionsstandort sind, überrascht selbst mich. Ich bin sehr stolz und dankbar für die tolle Arbeit, die das Unternehmen hier abliefert. Diebold-Nixdorf ist ein wahres Schlüsselunternehmen mit großer Bedeutung für die Stadt Paderborn und darüber hinaus”, betonte Bürgermeister Michael Dreier während des Rundgangs. Die internationale Ausrichtung des Unternehmens passe zur positiven Entwicklung der Stadt, die mit dem Zukunftsquartier in den kommenden Jahren fortgeschrieben werde.
Im Fokus der Produktentwicklung bei Diebold Nixdorf steht aktuell die KI-gestützte Weiterentwicklung der Self-Checkout-Systeme. Die Software “Vynamic Smart Vision” erkennt Fehlbedienungen an Selbstbedienungskassen und reduziert Betrugsversuche und Bedienungsfehler durch intelligente Bildanalyse. Diese Technologie ermöglicht Einzelhändlern, moderne KI-Funktionen schnell und regional unabhängig zu implementieren.
Jörn Förster, Standortleiter Paderborn und Senior Vice President Supply Chain, unterstrich die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber: “Wir sind groß genug, spannende Aufgaben in einem internationalen Konzern anbieten zu können, aber noch agil genug, um nicht kleinteilig bei Prozessen und Arbeitsbereichen zu werden.” Diese Balance spiegelt sich in den mehr als 90 Auszubildenden und dual Studierenden wider, die neben ca. 100 Werkstudenten am Standort arbeiten. Durch das internationale Netzwerk können sie Erfahrungen sammeln, die nur wenige andere Unternehmen in der Region bieten können.
Der Austausch zwischen Unternehmensführung, Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung verdeutlicht, dass Paderborn ein attraktiver Standort für internationale Technologieunternehmen bleibt. Die enge Verzahnung von Produktion, Entwicklung und globaler Vermarktung stärkt die Position der Stadt als Wirtschaftszentrum in Ostwestfalen nachhaltig.
Jürgen Janke von der Wirtschaftsförderung Paderborn betont: “Unternehmen wie Diebold Nixdorf zeigen, dass Innovation, internationale Ausrichtung und regionale Verwurzelung in Paderborn erfolgreich zusammengehen. Solche Leuchttürme stärken das Profil unseres Standorts im globalen Wettbewerb.”