19. November 2025

Wirtschaftsförderung Paderborn reagiert auf angekündigte Schließung der DS Smith-Standorte

Die angekündigte Schließung der DS Smith-Werke in Paderborn und Hövelhof (Radio Hochstift, Westfalen Blatt, Neue Westfälische) bis Ende 2026 trifft den Wirtschaftsstandort. Nach Angaben des Mutterkonzerns International Paper ist der Schritt Teil einer umfassenden Restrukturierung. Von der Entscheidung sind rund 220 Beschäftigte betroffen.

Dr. Marco Trienes, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG), zeigt Verständnis für die derzeitige Verunsicherung der Belegschaft: „Die Ankündigung trifft viele Beschäftigte völlig unerwartet und belastet die betroffenen Familien. Jetzt kommt es darauf an, die nächsten Schritte transparent zu gestalten und die regionalen Partner eng einzubinden.“

Der Verlust eines etablierten Industriebetriebs schmerze die Region. Trienes unterstreicht jedoch die Handlungsfähigkeit der Akteure vor Ort: „Wir stehen bereit, um Gespräche zu moderieren und gemeinsam mit weiteren Akteuren aus unserem Netzwerk schnellstmöglich Perspektiven zu schaffen.“

Strategisch geht es auch um den Erhalt der Fachkompetenzen für den Standort Paderborn. Angesichts des  Bedarfs im verarbeitenden Gewerbe bietet der lokale Arbeitsmarkt gute Chancen für die Betroffenen. Ziel der WFG ist es, Abwanderung zu verhindern und das Know-how der Fachkräfte in der Region zu binden. Dies stärkt langfristig die Resilienz des heimischen Mittelstands.

Symbolfoto: Christian Bunge – stock.adobe.com
Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner