21. Oktober 2025

Angenehm und sicher unterwegs im Univiertel in der Südstadt

Die Stadt Paderborn erarbeitet derzeit mit Unterstützung des Planungsbüros Interlink ein Mobilitätskonzept für das Univiertel in der Südstadt. Um das lokale Wissen der Menschen vor Ort einzubeziehen, wird in den kommenden Wochen eine Onlinebefragung durchgeführt. Das Projektteam hofft auf eine rege Beteiligung.

Die Verkehrssituation im Quartier rund um die Universität im südlichen Kernstadtbereich ist in Teilen vertrackt. Der begrenzte Straßenraum ist stark ausgelastet und beansprucht, was immer wieder zu engen und unübersichtlichen Situationen führt. Dadurch werden mitunter die Durchlässigkeit für Rettungsdienste, die Sicherheit von Kindern im Verkehr sowie das Vorankommen mobilitätseingeschränkter Personen beeinträchtigt.

Diese Umstände machen es erforderlich, die Mobilitätssituation im Quartier ganzheitlich in den Blick zu nehmen und unter Berücksichtigung der Ansprüche aller Verkehrsteilnehmenden und -arten zu verbessern. Um die richtigen Themen zu adressieren, sind das Wissen und die Ideen der Menschen vor Ort von großer Bedeutung.

Onlinebefragung richtet sich an alle, die sich im Quartier bewegen

Daher wird eine Onlineumfrage zur Mobilität im Univiertel durchgeführt. Diese richtet sich an alle Menschen, die sich im Quartier bewegen – ob sie hier wohnen, arbeiten, studieren, verschiedene Angebote nutzen oder zu Besuch sind.

Die Umfrage ist bereits seit dem 12. Oktober 2025 geöffnet und läuft bis zum 16. November 2025. Sie ist unter dem Link univiertel-umfrage.mitmachen.app zu erreichen.

Das Projektteam hofft auf ein großes Interesse der Anwohnenden und Besuchenden des Quartiers, die mit Ihrer Teilnahme an dem Beteiligungsformat die Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität im Quartier unterstützen. Die Fertigstellung des Mobilitätskonzepts ist für April 2026 vorgesehen.

Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner