Blogeinträge zum Thema: MINT
18. Juli 2024
Die städtische Kindertagesstätte Sälzerkrümel in Salzkotten wurde zum fünften Mal erfolgreich als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert. Die wiederholte […]
04. Juli 2024
KI für die Pflege kommt aus Paderborn
Das Softwareunternehmen Connext Vivendi entwickelt innovative Assistenzsysteme, die bundesweit 700.000 Pflegekräfte entlasten, die Pflegequalität verbessern und den gesamten Pflegeprozess effizienter […]
17. Juni 2024
Teams aus Steinheim, Halle und Detmold gewinnen zdi-Regionalwettbewerb in Paderborn
Das Team „Code-Juniors“ von der Gemeinschaftsgrundschule Steinheim hat den Regionalwettbewerb des zdi-Roboterwettbewerbs am 7. Juni in Paderborn gewonnen. Den zweiten […]
27. Mai 2024
KI.Landkarte 3.0 stärkt Sichtbarkeit von KI-Akteuren in Nordrhein-Westfalen
Die interaktive KI.Landkarte der Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen (KI.NRW) geht mit einem neuen Beitragssystem an den Start. Das Einstellen neuer […]
23. Mai 2024
NRW-Technikum 2024: Probieren. Entscheiden. MINT studieren.
Im September 2024 startet das Berufs- und Studienorientierungsprogramm „NRW-Technikum“ für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz: MINT) seinen vierten…
26. April 2024
zdi-Qualitätssiegelübergabe im Landtag NRW
Am 12. April 2024 fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die Übergabe der zdi-Qualitätssiegel 2024 statt. Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes würdigte […]
26. April 2024
Medienaktivfestival OWL in der Stadtbibliothek
Das Medienaktivfestival OWL in der Stadtbibliothek Paderborn verspricht faszinierende Einblicke in die digitale Welt und spannende Workshops für Jung und […]
22. April 2024
Auszeichnung für frühe MINT-Bildung
Verner Kita St. Bartholomaeus zum sechsten Mal als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert Die Kita St. Bartholomaeus in Verne […]
19. April 2024
„Kinder forschen“: Von Wasser bis Informatik
Das zdi-Zentrum der Wirtschaftsförderung Paderborn bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Kita, […]
16. April 2024
Konkrete Schritte gegen die Mikroplastik-Verschmutzung
Vortrag von Roland Damann am Dienstag, 23. April, in Schloß Neuhaus „Seit seiner Erfindung vor rund 70 Jahren wurden rund […]
12. April 2024
Schülerinnen und Schüler programmieren Roboter für die Smart City
Das Gymnasium Theodorianum und die Robotikgemeinschaft Lippling qualifizieren sich für den Regionalwettbewerb in Paderborn In einer der landesweiten Lokalrunden des […]
26. März 2024
Auf dem Weg zur klimaneutralen Prozesswärme
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert Verbundprojekt „HeatTransPlan“ zur Entwicklung von Abwärmenutzung Zunehmende Nachhaltigkeitsanforderungen sowie steigende Energiekosten veranlassen Unternehmen, den […]