Blogeinträge zum Thema: MINT
20. Dezember 2023
Wie viel Technik steckt in einem Fußballstadion? Welche Berufe sind daran beteiligt? Und wie riecht es eigentlich in den Umkleidekabinen? […]
19. Dezember 2023
Quantentechnologien greifbar machen: Neues Forschungsprojekt bietet interaktives Bildungsangebot für die Generation Z
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn errichten im Rahmen des Verbundprojekts „Heranführung der Generation Z an die Denkweise in der […]
11. Dezember 2023
Familienzentrum Pusteblume in Delbrück als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert
Das städtische Familienzentrum Pusteblume in Delbrück hat sich erfolgreich als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert. Die Auszeichnung ist ein Beleg für […]
05. Dezember 2023
Experimente zu Weihnachten: Chemie-Vorlesung mit Showeinlagen
Unter dem Titel „Heiter bis weihnachtlich und wissenschaftlich – von kuriosen Zufällen und geplanter Forschung“ veranstaltet das Department Chemie der […]
04. Dezember 2023
Adolph-Kolping Kita in Borchen erhält Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“
Die Adolph-Kolping Kindertageseinrichtung in Borchen hat sich erfolgreich als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert. Diese Auszeichnung ist ein Anerkennungszeichen […]
08. November 2023
Einladung zum KI-Frühstück für Geschäftsführer und Führungskräfte in KMUs
Die FHDW lädt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus Geschäftsführer und Führungskräfte in ostwestfälischen KMUs am Mittwoch, 13. Dezember, um 8:30 Uhr zu einem kostenfreien…
31. Oktober 2023
Neue Heisenberg-Professur an der Universität Paderborn
Prof. Dr. Martin Brehm erforscht computergestützte Analysen und Vorhersagen von Materialeigenschaften Wie lassen sich Materialeigenschaften mithilfe von Computern beschreiben und […]
20. Oktober 2023
Kritische Infrastrukturen mit modernster Technik überwachen
Neues EU-Projekt zur Weiterentwicklung von Flugrobotern mit Paderborner Beteiligung Flugroboter werden u. a. bereits dafür genutzt, Windkraftanlagen auf Schäden zu […]
17. Oktober 2023
Virtual Reality im Chemielabor: Experimente mit VR-Brille und Controller
Universität Paderborn richtet virtuelles Labor für Studierende ein Laborpraktika sind essenzieller Bestandteil naturwissenschaftlicher Studiengänge. Durch verschiedene Experimente lernen die Studierenden, […]
16. Oktober 2023
Mit DNA zur nachhaltigen Datenspeicherung
Paderborner Wissenschaftler leiten internationales Forschungsprojekt Die Menge an Daten, die die Menschheit produziert und speichert, steigt permanent. Laut Prognosen soll […]
29. September 2023
Kinder forschen: Kita Kempers Hof zertifiziert sich zum wiederholten Mal
Die städtische Kita Kempers Hof hat sich nach 2019 und 2021 erneut als „Haus, in dem Kinder forschen” zertifiziert. Das […]
26. September 2023
Revolutionäre Automatisierung der Leistungselektronik durch künstliche Intelligenz
Neues Forschungsprojekt der Universität Paderborn nutzt lernende Algorithmen zur Regelung intelligenter leistungselektronischer Systeme Moderne Industrie- und Informationsgesellschaften werden von leistungselektronischen […]