Blogeinträge zum Thema: Neuigkeiten aus Paderborner Unternehmen
01. Juli 2024
Dr. Alexander Fink sprach beim Paderborner IT-Empfang über Zukunftsstrategien für Unternehmen Unter dem Titel „Ungewisse Zeiten voraus“ erläuterte Dr. Alexander […]
28. Juni 2024
Call for Ideas 2024: Jubiläumsfinale am Donnerstag, 4. Juli
Die VerbundVolksbank OWL eG und die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, veranstalten zusammen mit dem „Center for Entrepreneurship“ der […]
24. Juni 2024
Mettenmeier sucht Kooperationspartner für IT-Qualifizierung
Das Paderborner Unternehmen Mettenmeier startet ein neues Qualifizierungsangebot und sucht dafür Kooperationspartner aus der IT-Branche. Ziel ist es, Unternehmen zu […]
21. Juni 2024
District Living 2025: Angebot für Paderborner Startups
Die Vorbereitungen für die DISTRICT LIVING 2025 laufen bereits. Die Messe findet vom 14. bis 16. Februar 2025 im Schützenhof Paderborn […]
21. Juni 2024
Universität Paderborn erreicht mit Partnerhochschulen die Top 15 im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“
Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck […]
21. Juni 2024
Paderwiesen: Umgestaltung zum Paderauenpark wird fortgesetzt
2014 wurde mit dem Konzept Flusslandschaft Pader die Umgestaltung der Paderwiesen zum Paderauenpark ins Auge gefasst. Nach Abschluss der Umsetzung […]
06. Juni 2024
BREMER SE: Strategische Weichenstellung für europäische Märkte
Das Paderborner Familienunternehmen BREMER stellt sich mit dem Rechtsformwechsel von der AG zur SE (Societas Europaea) für die europäischen Märkte […]
06. Juni 2024
Gute Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften
Die Wirtschaftsförderung Paderborn lädt gemeinsam mit der Stadt Paderborn interessierte Unternehmen zum Austausch über die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie ein. Die Veranstaltung […]
27. Mai 2024
KI.Landkarte 3.0 stärkt Sichtbarkeit von KI-Akteuren in Nordrhein-Westfalen
Die interaktive KI.Landkarte der Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen (KI.NRW) geht mit einem neuen Beitragssystem an den Start. Das Einstellen neuer […]
23. Mai 2024
KI-Marktplatz: Vom Forschungsprojekt zum Startup
Produktionszeiten verringern, Kosten sparen und Fehler identifizieren – künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Schlüssel in der Produktentstehung. Um Anwender, […]
23. Mai 2024
NRW-Technikum 2024: Probieren. Entscheiden. MINT studieren.
Im September 2024 startet das Berufs- und Studienorientierungsprogramm „NRW-Technikum“ für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz: MINT) seinen vierten…
22. Mai 2024
15. Unternehmensfrühstück im Startup Campus OWL
Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich am Freitag, 17. Mai, zum 15. Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung Paderborn im Startup […]












