22. September 2025
Förderpreis der Wirtschaft: Universität Paderborn zeichnet 265 Nachwuchstalente aus

Gemeinsam mit regionalen Förderern hat die Universität Paderborn jüngst den 19. Förderpreis der Wirtschaft an 265 Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufen der Gymnasien und Gesamtschulen aus den Kreisen Höxter und Paderborn verliehen. Die Jugendlichen wurden für ihre besonderen Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik geehrt, da sie mit außergewöhnlichem Engagement und herausragenden Ergebnissen überzeugten. Im Rahmen der Verleihung in der Paderhalle erhielt jeder Ausgezeichnete ein Preisgeld in Höhe von 75 Euro, eine Urkunde und verschiedene Sachgeschenke. Zusätzlich überreichten Vertreter der Stadt Paderborn sowie der Kreise Paderborn und Höxter jeweils eine Eintrittskarte für das Heinz Nixdorf MuseumsForum.
„Nutzt eure Neugier, stellt Fragen, bleibt mutig und kreativ. Denn die Herausforderungen von morgen – ob Klimaschutz, Digitalisierung oder neue Technologien – brauchen genau euch: junge Menschen mit Ideen, Ausdauer und Begeisterung,“ sagte Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit der Universität Paderborn, in seinem Grußwort. Zudem betonte Bürgermeister Michael Dreier im Namen der Kreise Paderborn und Höxter die enge Verbundenheit der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) zu starken heimischen Unternehmen, die in ihren vielfältigen Branchen erfolgreich sind. „Nicht umsonst wird OWL auch als Region der ,Hidden Champions‘ bezeichnet. Es würde mich freuen, wenn Sie Ihrer Heimat treu bleiben und Ihre Talente hier weiter ausbauen und einsetzen“, sagte Dreier in seiner Ansprache an die Preisträger. Auch Thorsten Heggen, Pressesprecher der VerbundVolksbank OWL eG, hebt hervor: „Besonders die naturwissenschaftlichen und technischen Fächer vermitteln wichtige Kompetenzen wie analytisches und kritisches Denken sowie Problemlösungsfähigkeiten. Die Preisträger können die Fach- und Führungskräfte von morgen sein, die hier in der Wirtschaftsregion OWL helfen, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Deshalb unterstützen wir den Förderpreis der Wirtschaft schon seit vielen Jahren sehr gerne.“
Auszeichnung für MINT-Talente aus OWL
Mit dem Förderpreis der Wirtschaft werden besondere schulische Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) prämiert. Die Förderer waren in diesem Jahr die VerbundVolksbank OWL eG, die Firma dSPACE aus Paderborn, die Claas Stiftung aus Harsewinkel sowie die Sponsorengemeinschaft aus dem Kreis Höxter mit der HEGLA GmbH & Co. KG und der Mahrenholz GmbH aus Beverungen sowie der Vauth-Sagel GmbH aus Brakel. Gemeinsam mit der Universität Paderborn setzen sie ein starkes Zeichen für die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Zukunftskompetenzen. „Der Förderpreis der Wirtschaft würdigt nicht nur herausragende schulische Leistungen, sondern soll vor allem Motivation und Wertschätzung vermitteln. Er zeigt, wie wichtig naturwissenschaftliche Bildung in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen ist und dass die Region OWL eine starke Basis an jungen Talenten hat“, so Prof. Fahr.