13. Oktober 2025
Gesundheitspreis 2025: Land sucht wegweisende Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Ausschreibung für den diesjährigen Gesundheitspreis veröffentlicht – Initiativen und Projekte können sich bis zum 30. November bewerben
Der Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Digitalisierung im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen sinnvoll und sicher ausbauen“. Ab sofort werden wegweisende Initiativen und kreative Projekte gesucht, die zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung beitragen.
„Unser Ziel ist es, allen Menschen eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung anzubieten – unabhängig von ihrem Wohnort. Telemedizin und der Einsatz von KI können die Versorgung ergänzen, wie zum Beispiel mit innovativen Teletherapie-Systemen, die Angebote per App und Sensorik direkt nach Hause bringen. Für Regionen mit eingeschränktem Zugang zur Versorgung kann die Therapie so flexibel und ortsunabhängig stattfinden“, erklärt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. „Daher ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen für mich ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der gesundheitlichen Versorgung und Pflege.“
Die Ausschreibung wendet sich an Projekte, bei denen Künstliche Intelligenz (KI) oder telemedizinische Angebote angewendet werden, beispielsweise um Fachkräfte im Gesundheitswesen bei Verwaltungsaufgaben zu entlasten. Bewerben können sich außerdem Projekte, bei denen Fachkräfte im Gesundheitswesen oder Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit digitalen Technologien geschult werden sowie innovative Maßnahmen, die einen Beitrag zum verbesserten Schutz vor IT-Ausfällen oder Cyberangriffen bieten.
Der Gesundheitspreis 2025 richtet sich an alle Verbände, Institutionen, Initiativen und Fachleute, die in der Gesundheitsversorgung arbeiten und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Die herausragenden Projekte werden im kommenden Jahr ausgezeichnet.
Die Ausschreibung ist abrufbar unter www.gesundheitspreis.nrw.de.
Das könnte Sie interessieren
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Das Christliche Klinikum Paderborn und die Wirtschaftsförderung der Stadt laden Sie gemeinsam herzlich zu einer exklusiven Netzwerkveranstaltung zum Thema „Digitalisierung […]
Im Rahmen der Netzwerkveranstaltung am Dienstag, 21. Oktober, möchten wir mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin die Herausforderungen der Digitalisierung diskutieren und freuen uns auf den offenen Austausch in exklusiver Runde. Mehr Infos finden Sie im Veranstaltungskalender.
Beitragskategorien:
TippsNeueste Beiträge
- Gesundheitspreis 2025: Land sucht wegweisende Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
- Diebold Nixdorf: Weltweit größter Produktionsstandort in Paderborn
- EXPO REAL: OWL auf Europas größter Immobilienmesse
- Dempsey-Kaserne: Ankaufsverhandlungen ausgesetzt
- Fahrgäste geben PaderSprinter Spitzenbewertungen
- Wirtschaftsförderung Paderborn besucht ORDIX AG: KI, Ausbildung und Infrastruktur im Fokus
Sie haben eigene Unternehmensnews oder Neuigkeiten aus der Region?
Schicken Sie uns einfach Ihren Beitrag über unser Upload Tool.
Immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter sind Sie stets informiert, was am Wirtschaftsstandort Paderborn passiert.