11. September 2025
Kommunalwahl am Sonntag: Aktuelle Ergebnisse unter paderborn.de

Wer wird Paderborner Bürgermeister – wer zieht in den Paderborner Rat ein? Fragen, auf die am kommenden Sonntag Antworten gesucht werden. Die aktuellen Ergebnisse der Kommunalwahl in der Stadt Paderborn gibt es auf der Homepage der Stadt unter www.paderborn.de. Wenn ab 18 Uhr die Stimmen ausgezählt werden und danach die Ergebnisse in den einzelnen Wahlkreisen feststehen, werden diese unmittelbar auf der Internetseite der Stadt Paderborn veröffentlicht.
Etwa 119.000 Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren sind in diesem Jahr wahlberechtigt. Gewählt werden neben den Mitgliedern des Stadtrats und des Kreistags auch der Bürgermeister sowie der Landrat. Außerdem finden auch die Wahlen zum Integrationsrat der Stadt Paderborn statt. Hier sind knapp 45.000 Menschen wahlberechtigt.
Wer bereits vor dem eigentlichen Wahltermin seine Stimme abgeben möchte, hat die Möglichkeit zur Briefwahl. Wichtig: Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 14. September, um 16 Uhr beim Wahlamt der Stadt Paderborn, Bahnhofstraße 50, eingegangen sein. In den Wahllokalen, die am Sonntag für die Urnenwahl geöffnet sind, können diese Wahlbriefe nicht abgegeben werden. Bereits vor dem Wahlsonntag kann im Briefwahlamt an der Bahnhofstraße 50 gewählt werden. Mitzubringen sind jeweils der Wahlbenachrichtigungsbrief sowie ein Ausweisdokument. Geöffnet hat das Briefwahlamt am Donnerstag, 11. September, von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr und am Freitag, 12. September, von 7.30 bis 15 Uhr.
Spannend wird es dann nach Auszählung der Stimmen am Wahlabend: Als Bürgermeister oder Landrat ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Erhält von mehreren Bewerbern keiner mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet am 28. September 2025 eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben.
Für den Rat der Stadt Paderborn werden 58 Mitglieder für die Dauer von 5 Jahren gewählt, davon 29 in Wahlbezirken. Für den Kreistag werden 60 Mitglieder für die Dauer von 5 Jahren gewählt, davon 30 in Wahlbezirken. 15 Wahlbezirke davon liegen im Gebiet der Stadt Paderborn.