28. August 2025
Roland Witte feiert Dienstjubiläum bei der TPG

25 Jahre im Einsatz für den Technologiepark Paderborn
Roland Witte blickt auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 25 Jahren ist er als Hausmeister bei der TPG TechnologieParkPaderborn GmbH tätig. Am 15. August 2000 trat der gebürtige Paderborner seine Stelle an und begleitet seitdem die Entwicklung des Technologieparks.
Die TPG, eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Paderborn, gestaltet seit mehr als drei Jahrzehnten die Entwicklung des Technologieparks aktiv mit. In dieser Zeit war Roland Witte verlässlicher Ansprechpartner für viele Fragen rund um Gebäude, Abläufe und technische Anliegen. Während der Entstehungsphase des Parks profitierten insbesondere die Eigentümer privater Gebäude davon, dass er die Objekte gut kannte, schnell erreichbar war und kurze Wege sicherstellte. Heute betreut er bis auf eine Ausnahme ausschließlich die TPG-eigenen Gebäude – immer mit Blick auf funktionierende Abläufe und im engen Austausch mit externen Dienstleistern.
„Roland Witte ist jemand, auf den man sich immer verlassen kann“, betont Dr. Marco Trienes, Geschäftsführer der TPG. „Mit seiner ruhigen, hilfsbereiten Art hat er sich das Vertrauen von Kolleginnen, Kollegen und Partnern erarbeitet.“
Auch Petra Berking, Prokuristin der TPG, hebt hervor: „Ich kenne Roland Witte bereits seit meinem ersten Tag bei der WFG und arbeite seit 2011 auch direkt mit ihm zusammen. Seine Stärke liegt darin, den Überblick zu behalten und für Dienstleister sowie Partner ein verbindlicher Ansprechpartner zu sein. Seine freundliche Art macht die Zusammenarbeit besonders angenehm.“
Seine beruflichen Grundlagen legte Roland Witte mit einer Ausbildung im Bereich Heizung und Sanitär. Anschließend war er zwölf Jahre lang bei der Bundeswehr aktiv, bevor er zur TPG kam.
Die Teams der TPG TechnologieParkPaderborn GmbH und der Wirtschaftsförderung Paderborn danken Roland Witte für sein langjähriges Engagement und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit einem Kollegen, der den Standort kennt wie kaum ein anderer.