19. Oktober 2023
Bewerbungen für den Sust-Award 2023 sind jetzt möglich

Die Wirtschaftsförderung Paderborn vergibt auch in diesem Jahr den Sust-Award und den Susty an innovative und nachhaltige Unternehmen, Startups, Gruppen und Initiativen.
Nach dem erfolgreichen Start des Paderborner Nachhaltigkeitspreises im Jahr 2022, bei dem der Vauß-Hof e.V., die Gröne Unternehmensfamilie und die Linsenmanufaktur als Gewinner hervorgingen, können sich Interessierte nun erneut bewerben. Unternehmen und Initiativen haben bis zum 30. Oktober die Möglichkeit, ihre Bewerbungen unter wfg-pb.de/sust-award einzureichen.
Es werden zwei Preise für nachhaltige Konzepte vergeben
Der Hauptpreis, der Sust-Award, zeichnet nachhaltige und wirtschaftliche Projekte aus, die bereits umgesetzt wurden oder aktuell in der Umsetzung sind. Der Susty hingegen belohnt Konzepte und Ideen, die noch am Anfang stehen und bisher keine monetäre Wirkung generiert haben.
Das Bewerbungsverfahren besteht aus zwei Phasen: einer kompakten Projektskizze und einer Vollbeschreibung. Interessierte können auch mehrere Vorhaben jeweils als einzelne Projektskizze einreichen. Auch Projektskizzen aus dem letzten Jahr, die den neuen Jurymitgliedern präsentiert werden sollen oder inhaltlich weiterentwickelt worden sind, können wieder teilnehmen.
Die Skizze wird online per Formular eingereicht unter:
Am 6. November erhalten die Bewerberinnen und Bewerber eine Benachrichtigung, ob sie zur nächsten Runde, der Vollbewerbung, zugelassen sind. Sie haben dann bis zum 24. November Zeit, ein paar konkretere Fragen zu ihren Projekten online zu beantworten.
Die Jury, bestehend aus Anja Pötting (Vauß-Hof e.V.), Alexander Flekler (Faunhofer IEM Paderborn), Heike Süß (Wirtschaftsförderung Paderborn), Sumaya Islam (garage33) und Prof. Dr. Jörg Nottmeyer (Hochschule Bielefeld), bewertet die Einreichungen anhand klar definierter Leitfragen. Dabei werden unter anderem die Einbettung in ein Handlungskonzept und der Umfang der beteiligten Personengruppen berücksichtigt.

WFG-Geschäftsführer Dr. Marco Trienes und Jessica Krüger freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen zum Sust-Award 2023.
Preisverleihung im Dezember
Die Preisverleihung findet am 19. Dezember im Historischen Rathaus der Stadt Paderborn statt, bei der die Gewinnerinnen und Gewinner des Sust-Awards 2023 und des Sustys bekannt gegeben und ausgezeichnet werden. Interessierte können sich bereits jetzt zur Preisverleihung anmelden. Die Zahl der Teilnehmenden vor Ort ist begrenzt.
Unternehmen und Initiativen aus der Region, die mit ihren Ideen und Projekten die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – fördern, sind eingeladen, ihre Bewerbung einzureichen und Teil dieser Anerkennung zu werden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte unter https://wfg-pb.de/sust-award/
Titelfoto: Die Sust-Award-Preisträgerinnen und Preisträger von 2022 (vorne v.l.): Steffen Jesper (Gröne Unternehmensfamilie AG), Jutta Seiling und Anja Pötting (Vauß-Hof e.V.), Petra Kaiser (Linsenmanufaktur) zusammen mit (v.l.) Hans-Bernd Janzen (stv. Landrat), der Jury: Christa Hesse (Gemeinwohl-Ökonomie Paderborn), Heike Süß (Wirtschaftsförderung Paderborn), Prof. Dr. Carsten Padberg (FHDW) und Steve Flechsig (Westfalen Weser Netz GmbH) und Uwe Schoop (Prokurist der Wirtschaftsförderung Paderborn), Jessica Krüger (WFG) sowie Bürgermeister Michael Dreier.
Beitragskategorien:
Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung, Nachhaltigkeit, Neuigkeiten aus Paderborner Unternehmen, Tipps, VeranstaltungenNeueste Beiträge
- „In der Gebäudetechnik spielen wir in der Champions League“
- Innovationszentrum im Zukunftsquartier geplant
- 900 Studierende starten an der Universität Paderborn
- NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation
- EU-Cascade-Calls 2025: 100 Prozent-Förderung bis 200.000 Euro für KMU
- Studie zeigt Herausforderungen der dualen Ausbildung auf und liefert neue Lösungsansätze
Sie haben eigene Unternehmensnews oder Neuigkeiten aus der Region?
Schicken Sie uns einfach Ihren Beitrag über unser Upload Tool.
Immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter sind Sie stets informiert, was am Wirtschaftsstandort Paderborn passiert.