Blogeinträge zum Thema: Tipps
18. Januar 2024
Damit Kulturelle Bildung in der Kindertageseinrichtung ein größeres Gewicht bekommt, werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft kontinuierlich Projekte ausgeschrieben. […]
16. Januar 2024
CSR-Preis OWL 2024 – bis zum 15. Februar bewerben
CSR (Corporate Social Responsibility) ist die Strategie der verantwortungsvollen Unternehmensführung. Insbesondere in Ostwestfalen-Lippe engagieren sich viele Startups und junge Unternehmen […]
08. Januar 2024
EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung bis 200.000 Euro für KMU
Europäische Förderprogramme gelten als herausfordernd komplex und schrecken viele potenzielle Antragsteller ab. Erfreulich anders sind die sogenannten Cascade Funding Calls. […]
20. Dezember 2023
„Studieren erleben“ beim Campustag an der Universität Paderborn
Sportökonomie, Maschinenbau, Computer Engineering oder ein Lehramtsstudium? Die Universität Paderborn bietet aktuell rund 70 Studiengänge und 166 Fächerkombinationen im Lehramt […]
11. Dezember 2023
Messen: NRW-Gemeinschaftsstände für kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit Landesgemeinschaftsständen an internationalen Messen in Deutschland und unterstützt damit insbesondere kleine und mittlere Unternehmen […]
05. Dezember 2023
Experimente zu Weihnachten: Chemie-Vorlesung mit Showeinlagen
Unter dem Titel „Heiter bis weihnachtlich und wissenschaftlich – von kuriosen Zufällen und geplanter Forschung“ veranstaltet das Department Chemie der […]
04. Dezember 2023
„OWL Startup Pitch“ vernetzt junge Gründer mit Investoren
Die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, und die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter bringen zum neunten Mal Startups aus Ostwestfalen-Lippe mit potenziellen Investoren […]
17. November 2023
ZENIT Innovationspreis: Nachhaltigkeit und Resilienz
Der Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e.V. geht in die 11. Runde. Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen mindestens zwei Unternehmen und Startups […]
09. November 2023
Rückzahlungsfrist der NRW-Soforthilfe endet am 30. November 2023
Mit der NRW-Soforthilfe wurde im Jahr 2020 ein Soforthilfeprogramm aufgelegt, um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Folge der […]
08. November 2023
Intelligente Lösungen in der digitalisierten Arbeitswelt
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von der zunehmenden Digitalisierung und Technologisierung. Steigende Energiekosten, Personalausfälle und Fachkräftemangel sind nur einige der […]
08. November 2023
Einladung zum KI-Frühstück für Geschäftsführer und Führungskräfte in KMUs
Die FHDW lädt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus Geschäftsführer und Führungskräfte in ostwestfälischen KMUs am Mittwoch, 13. Dezember, um 8:30 Uhr zu einem kostenfreien…
02. November 2023
KfW Mittelstandspanel 2023 – Kleine und mittlere Unternehmen trotzen auch der nächsten Krise
Auch in Krisenzeiten zeigt sich der deutsche Mittelstand in seiner Gesamtheit robust. Das belegt das KfW-Mittelstandspanel 2023. Sowohl Umsätze als […]