17. Oktober 2022
Online-Sprechstunde zum Insolvenzrecht

Im Rahmen einer kostenfreien und vertraulichen Online-Sprechstunde der Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) gibt die Fachanwältin für Insolvenzrecht, Sandra Bitter, am Montag, 24. Oktober, Hinweise und informiert über Maßnahmen und Verfahren im Rahmen der Insolvenzordnung. Darüber hinaus erklärt sie, welche Weichen im Vorfeld eines möglichen Insolvenzantrages gestellt werden können und gibt Tipps zur Sanierung in Eigenverwaltung.
Individuelle Gesprächstermine lassen sich online unter www.wfg-pb.de/bookings buchen.
Thema Unternehmenssicherung
Ob es um die Überarbeitung von Geschäftsmodellen oder die Inanspruchnahme von Fördermitteln geht oder sich Unternehmen in einer akuten Krise befinden: Die Wirtschaftsförderung Paderborn steht Ihnen als neutrale Ansprechpartnerin zur Seite. In der Region arbeiten wir gemeinsam mit anderen Partnern im Paderborner Chancen- und Krisennetzwerk. Dieses bietet ratsuchenden Unternehmerinnen und Unternehmern schnelle Orientierung zu den dringendsten Fragen.
Ihr Kontakt
Heike Süß, (05251) 160 90 64, heike.suess@wfg-pb.de
Weitere Informationen
In mehreren Videos informieren wir auf unserem Youtube-Kanal über insolvenzrechtliche Themen. Im Gespräch mit der Fachanwältin Sandra Bitter spricht Beraterin Heike Süß u.a. über die Unterscheidung Regel- & Verbraucherinsolvenzverfahren und die Insolvenz in Eigenverwaltung.
Neueste Beiträge
- Registrierungen für den „startklar“-Businessplanwettbewerb möglich
- Revolutionäre Automatisierung der Leistungselektronik durch künstliche Intelligenz
- Rechtsanwalt Gregor Mederski verstärkt das Paderborner Chancen- und Krisennetzwerk
- OWL auf der Expo Real 2023: Innovative und nachhaltige Stadtentwicklung
- Energieeffiziente KI soll Stromverbrauch und CO2-Ausstoß in Rechenzentren reduzieren
- Familienunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte
Sie haben eigene Unternehmensnews oder Neuigkeiten aus der Region?
Schicken Sie uns einfach Ihren Beitrag über unser Upload Tool.
Immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter sind Sie stets informiert, was am Wirtschaftsstandort Paderborn passiert.