30. April 2025

Wirtschaftsförderung lädt zur nächsten QuartiersRunde ins Benhauser Feld

Nach dem gelungenen Auftakt in Mönkeloh lädt die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) nun zur nächsten QuartiersRunde ins Benhauser Feld ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Mai, von 16 bis 18 Uhr bei der mediaprint Solutions GmbH in der Eggertstraße 28 statt. Eingeladen sind Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Benhauser Feld.

Ziel der Initiative ist es, aktuelle Entwicklungen im Quartier zu diskutieren, gemeinsame Lösungsansätze für unternehmerische Herausforderungen zu entwickeln und die Vernetzung der ansässigen Unternehmen nachhaltig zu fördern.

Praxisimpulse zum Thema Energiespeicherung

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema dezentrale Energiespeicherlösungen, das für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Nach der Begrüßung durch Tobias Kaase von mediaprint und Michael Walker von der Wirtschaftsförderung Paderborn folgen praxisorientierte Einblicke aus dem Unternehmensumfeld.

Boris Langerbein von Energymove sowie Vertreter des Speicheranbieters Intilion geben einen Einblick in Technologien und Nutzungsmöglichkeiten dezentraler Speichersysteme. Tobias Kaase stellt zwei Projekte des Unternehmens mediaprint vor, die sich mit der praktischen Umsetzung von Energiespeicherlösungen im Betrieb beschäftigen. Ergänzend zeigt Henning Jolmes von der Jolmes Gruppe anhand eines Praxisbeispiels auf, wie Energiespeicher erfolgreich im Unternehmensalltag eingesetzt werden können.

Vernetzung und Austausch im Mittelpunkt

„Die QuartiersRunde ist als langfristige Initiative angelegt, um eine stärkere Vernetzung der Gewerbestandorte in Paderborn zu ermöglichen“, erklärt Michael Walker, zuständig für das nachhaltige Gewerbegebietsmanagement bei der WFG. Neben den thematischen Impulsen steht der direkte Dialog im Mittelpunkt, um konkrete Bedarfe vor Ort aufzunehmen und gemeinsam Potenziale zu identifizieren.

Im Anschluss an das Programm besteht bei Getränken und Snacks Gelegenheit zum Netzwerken. Bereits ab 15:15 Uhr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer optionalen Betriebsbesichtigung.

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung über den Veranstaltungskalender der WFG erforderlich.

Foto (WFG/Tobias Vorwerk): v.l. Henning Jolmes (Jolmes Gruppe), Gregor Lienen (WFG), Michael Walker (WFG), Kristine Ilse (mediaprint), Tobias Kaase (mediaprint), Alice Leiwand (mediaprint), Boris Langerbein (ENERGYMOVE GmbH). 
Social Media
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner