22. August 2022
WFG-Workshops zur Geschäftsmodell- und Businessplanentwicklung

Kundenperspektive einnehmen, kreative Modelle entwickeln und Chancen herausarbeiten
Ein Unternehmen zu gründen bedarf vor allem einer tollen Idee und der Lust daran, sich etwas eigenes aufzubauen. Wichtig für den Erfolg des Unternehmens ist es dann, diese Idee in ein funktionierendes und nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell zu transferieren.
Im Rahmen von zwei Workshops der Wirtschaftsförderung Paderborn erarbeiten die (potenziellen) Gründerinnen und Gründer unter professioneller Anleitung ihr eigenes Unternehmenskonzept und mit dem Businessplan ihren Fahrplan für die Existenzgründung.
Dabei geht es insbesondere darum, von Anfang an zukunftsfähige Strukturen zu entwickeln und ein in sich konsistentes Geschäftsmodell zu entwickeln, welches die Grundlage zur Entwicklung eines Businessplans bietet oder auch die Basis, um sich selbst und seine Idee weiter zu testen und zu optimieren.
Workshop 1: Geschäftsmodellentwicklung
Organisatorischer Rahmen
- kostenfreies Angebot für 3 bis 10 Teilnehmende
- zwei Termine am späten Nachmittag à ca. 3 Stunden
- die Termine werden gemeinsam abgestimmt
- lockere Arbeitsatmosphäre in den Räumen der Wirtschaftsförderung Paderborn
Ablauf
- Input und Einführung durch WFG-Gründungsexpertin Heike Süß
- die (potenziellen) Gründerinnen und Gründer oder auch Teams arbeiten selbst an ihrem Konzept
- Feedbackrunden durch die WFG und andere Teilnehmende
Inhalt Termin 1
- Was zeichnet deine Kunden aus? Womit kannst du sie begeistern?
- Was ist dein Angebot und wie erreichst du damit deine Kunden?
Inhalt Termin 2
- Welche Fähigkeiten brauchst du, um deine Idee richtig gut umzusetzen?
- Welche Partner brauchst du?
- Was machst du selbst, was kaufst du ein?
Ziele – Das wollen wir gemeinsam erreichen
- Grundlage für deinen Businessplan
- Du arbeitest deine Chancen und mögliche Risiken heraus
- In sich stimmiges Geschäftsmodell entwickeln
- Basis, um sich selbst und seine Idee weiter zu testen und zu optimieren
- Das Geschäftsmodell beschreibt das Grundprinzip deines Unternehmens
Nach dem Workshop
- individuelle Betreuung durch die Wirtschaftsförderung Paderborn
Workshop 2: Businessplanerarbeitung
Organisatorischer Rahmen
- Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an Workshop 1 zur Geschäftsmodellentwicklung
- zwei Termine am späten Nachmittag à ca. 3 Stunden
- die Termine werden gemeinsam abgestimmt
- lockere Arbeitsatmosphäre in den Räumen der Wirtschaftsförderung Paderborn
- Laptops/Tablets sind mitzubringen, digitale Arbeitsmaterialien und Businessplanvorlagen werden bereitgestellt
Ablauf
- Fachlicher Input durch Gründungsexpertin Heike Süß
- die (potenziellen) Gründerinnen und Gründer oder auch Teams arbeiten selbst an ihrem Businessplan
- Klärung individueller Fragestellungen
- Detailerarbeitung durch die Gründerinnen und Gründer im Nachgang der Workshoptermine
Inhalt Termin 1
- Textteil, Basis Geschäftsmodell
- Tipps zur Recherche und zur Erarbeitung
Inhalt Termin 2
- Planungsrechnungen
- Tipps zur Recherche und zur Erarbeitung
Ziele
- Businessplan als detaillierter Leitfaden für deine Gründung
- Grundlage für die Beantragung eines Gründungskredits oder anderer Finanzierungen
- Genauer Fahrplan für die Existenzgründung und den zukünftigen Unternehmensaufbau
Nach dem Workshop
- individuelle Betreuung durch die Wirtschaftsförderung Paderborn
Noch Fragen?
Falls Sie noch Fragen zum Angebot haben oder sich über den Gründungs- und Startup-Service der Wirtschaftsförderung Paderborn informieren möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Neueste Beiträge
- „In der Gebäudetechnik spielen wir in der Champions League“
- Innovationszentrum im Zukunftsquartier geplant
- 900 Studierende starten an der Universität Paderborn
- NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation
- EU-Cascade-Calls 2025: 100 Prozent-Förderung bis 200.000 Euro für KMU
- Studie zeigt Herausforderungen der dualen Ausbildung auf und liefert neue Lösungsansätze
Sie haben eigene Unternehmensnews oder Neuigkeiten aus der Region?
Schicken Sie uns einfach Ihren Beitrag über unser Upload Tool.
Immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter sind Sie stets informiert, was am Wirtschaftsstandort Paderborn passiert.