20. Mai 2025
WRO-Regionalentscheid am Samstag in Paderborn

Nach mehrjähriger Pause wird Paderborn erneut Austragungsort eines Regionalwettbewerbs der World Robot Olympiad (WRO). Am Samstag, 24. Mai, treten im Historischen Rathaus Teams aus der Region in der Wettbewerbskategorie „RoboMission“ gegeneinander an. Die Veranstaltung wird vom zdi-Zentrum der Wirtschaftsförderung Paderborn organisiert.
Der erste Wertungslauf beginnt gegen 10:30 Uhr, die Siegerehrung ist für etwa 17:45 Uhr geplant. Erwartet werden Teams aus verschiedenen Schulen, darunter das SpeeLab der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn, das Gymnasium Schloss Neuhaus, das Gymnasium St. Michael Paderborn, das Pelizaeus-Gymnasium Paderborn sowie das Städtische Gymnasium Barntrup.
Die World Robot Olympiad ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 22 Jahren. Ziel der Initiative ist es, junge Menschen für MINT-Themen zu begeistern. In Teams von zwei bis drei Personen entwickeln die Teilnehmenden unter Anleitung eines Coaches kreative Robotiklösungen und treten in unterschiedlichen Wettbewerbskategorien an.
Die Saison 2025 steht unter dem Motto „The Future of Robots“. Regionalwettbewerbe finden bundesweit von Ende April bis Mitte Juni statt. Erfolgreiche Teams qualifizieren sich für das Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni 2025 in Dortmund. Im Anschluss haben sie die Chance, sich für das Europafinale in Slowenien oder das Weltfinale in Singapur zu qualifizieren.
In der Kategorie „RoboMission“ lösen die Teams altersgerechte Aufgaben auf einem standardisierten Spielfeld. Dazu zählen etwa das Transportieren von Objekten oder das Sortieren nach Farben. Neu in der Saison 2025 ist die Öffnung des Wettbewerbs für alle Robotersysteme, was eine breitere Teilnahme ermöglicht.
Neben den Wettbewerbsdurchgängen bietet das Rahmenprogramm Gelegenheit, MINT-Technologien selbst auszuprobieren. An Mitmachstationen können Besucherinnen und Besucher LEGO-Roboter programmieren oder mit 3D-Druckstiften eigene Konstruktionen umsetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.